Datenschutzerklärung

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Datenerhebeung und Datenschutzeinstellungen

Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten auf dieser Website, um besser zu verstehen, wie sie verwendet wird. Wir holen hierfür immer Ihre Einwilligung ein. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Datenschutzeinstellungen

Zugriff auf Ihre Daten

Füllen Sie das Formular aus und fordern Sie Zugriff auf Ihre Daten an. Wir benötigen zur Bearbeitung dieser Anfrage lediglich Ihre E-Mail.

Zugriff auf meine Daten
Zugriff auf meine Daten
Meine Daten löschen
Meine Daten ändern

Analytics mit Piwik Pro

Wir erheben Daten von Ihrem Besuch unserer Webseite für die Verbesserung der Benutzeroberfläche und die Optimierung der Inhalte für Marketing und Sales. Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte Parteien weitergegeben und die Daten werden auf Servern in der EU gehosted.

Der Dienstleister dieser Funktion ist:

  • Piwik PRO GmbH, Knesebeckstraße 62/63, 10719 Berlin, Deutschland

Tel: +49 2203 989 620
Email: gdpr@piwik.pro
Webseite: https://piwikpro.de/
Data Processing Agreement: https://piwik.pro/core-dpa/

Folgende persönliche Daten werden verwendet:

  • Browser-Cookie (Um wiederholte Aufrfue zu erkennen)
  • Surfverhalten auf unserer Webseite
  • Geräteinformation
  • IP-Adresse (Die IP Adrese wird maskiert z.B.: 192.168.100.10 -> 192.168.100.0)

Kontakt mit uns

Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, da Sie uns durch die Nutzung des Kontaktformulars Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilen.

Die über das Kontaktformular erhobenen Daten umfassen:

  • Name
  • Email
  • Betreff
  • Nachrichtentext

Diese Daten sind erforderlich, um Ihre Anfrage zu versenden, zu bearbeiten und beantworten zu können.

Amazon SES (Simple-Email-Service)

Im Rahmen der Nutzung unseres Kontaktformulars verwenden wir den Amazon Simple Email Service (SES), einen Dienst von Amazon Web Services (AWS), um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, uns über das Kontaktformular zu kontaktieren. AWS SES verwendet dabei die zur Verfügung gestellten Daten für das Versenden der Email Nachrichten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Gegebenenfalls werden auch Daten auf Server in die USA übermittelt. Für die Übermittlung von Daten aus der EU in die USA stützt sich Amazon SES auf sogenannte Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Diese Klauseln sollen sicherstellen, dass das europäische Datenschutzniveau auch in den USA eingehalten wird.

Der Dienstanbieter dier Funktion ist:

  • Amazon Web Services EMEA SARL, 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, Luxemburg

E-Mail: privacyshield@amazon.com
Website: https://aws.amazon.com/de/ses/

Weiter Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon Web Services:

Amazon Web Services Inc. ist unter dem us-europäischen Datenschutzabkommen Privacy Shield zertifiziert und verpflichtet sich damit, die EU-Datenschutzvorgaben im vollen Umfang einzuhalten. Die Zertifizierung kann unter folgenden Link eingesehen werden:

Server-Log Files

Diese Webseite und der damit verbundene Provider Amazon Web Services (AWS Amplify) erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:

  • IP-Adresse oder Hostname den verwendeten Browser
  • Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
  • die aufgerufene Seiten der Webseite
  • Spracheinstellungen und Betriebssystem
  • „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
  • ISP (Internet Service Provider)

Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht. Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

AWS Amplify

Unsere Website verwendet AWS Amplify um diese Webseite bereitzustellen, wobei dieser Dienst die Aufrufe auf diese Webseite logged. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:

  • Amazon Web Services EMEA SARL, 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, Luxemburg

E-Mail: privacyshield@amazon.com
Website: https://aws.amazon.com/de/amplify/

Weiter Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon Web Services:

Amazon Web Services Inc. ist unter dem us-europäischen Datenschutzabkommen Privacy Shield zertifiziert und verpflichtet sich damit, die EU-Datenschutzvorgaben im vollen Umfang einzuhalten. Die Zertifizierung kann unter folgenden Link eingesehen werden:

Content Delivery Network (CDN)

Unsere Webseite verwendet Content Delivery Networks (CDNs) wie Amazon Web Services (AWS) CloudFront und jsDelivr, um die schnelle und effiziente Bereitstellung von Inhalten sicherzustellen. Durch die Nutzung dieser Dienste können Ihre Anfragen über verschiedene Server weltweit verteilt werden. Hierbei werden Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an die Server dieser Dienste übermittelt. Die Verwendung von CDNs dient der Verbesserung der Ladezeiten und der allgemeinen Performance unserer Webseite. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Speicherdauer der von den Diensten erhobenen Daten ist von uns nicht beeinflussbar, sondern wird von den Dienstbetreibern bestimmt. Weitere Hinweise entnehmen Sie den Datenschutzerklärungen der verwendeten Dienste.

AWS Cloudfront

Unsere Website verwendet AWS CloudFront um diese Webseite bereitzustellen. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:

  • Amazon Web Services EMEA SARL, 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, Luxemburg

E-Mail: privacyshield@amazon.com
Website: https://aws.amazon.com/de/cloudfront/

Weiter Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon Web Services:

Amazon Web Services Inc. ist unter dem us-europäischen Datenschutzabkommen Privacy Shield zertifiziert und verpflichtet sich damit, die EU-Datenschutzvorgaben im vollen Umfang einzuhalten. Die Zertifizierung kann unter folgenden Link eingesehen werden:

jsDelivr

Unsere Webseite verwendet das CDN von jsDelivr um Ressourcen wie Skripte, Stylings und Icons bereitzustellen, ohne die diese Webseite nicht funktionieren kann. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:

  • Prospect One, Krolewska 65a, Krakow, Malopolskie 30-081, Poland

E-Mail: legal@jsdelivr.com Webseite: https://www.jsdelivr.com/

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von jsDelivr:

Ihre Rechte als Betroffener

Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:

  • Auskunft
  • Löschung der Daten
  • Berichtigung der Daten
  • Übertragbarkeit der Daten
  • Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
  • Einschränkung

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (thomas.herzog@ihet.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Webseitenbetreiber: Ing. Thomas Herzog M.Sc
Telefonnummer: +43 660 4068570
Email: thomas.herzog@ihet.at

Quelle: Datenschutz DSGVO Generator